Seite 1 von 1

Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 09:11
von Meusel
Ich habe Zitronenmelisse, Pfefferminze und Zitronenverbene gepflanzt und ernte jetzt fleißig. Die Blätter lasse ich trocknen.

Aber wo bewahre ich die am besten auf?

Ich hab wunderschöne Blechdosen, aber im Internet stand, dass man Melisse nicht in Blechdosen aufbewahren darf. Aber wo dann?

Und was ist mit den anderen Kräutern wie Pfefferminze und Zitronenverbene? Gilt das auch für die?

Re: Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 09:16
von Avalonstar
Bei Melisse kann ich dir nicht weiterhelfen, aber Pfefferminz und Salbei habe ich in normalen Frischhaltedosen.

Re: Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 11:14
von opalbraut
Also, ich bewahre Kräutertee in Papiertüten und in einem Glas auf.

LG opalbraut

Re: Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 15:00
von Lenny
Ich bewahre meinen Tee in Schraubgläsern auf

Lg
Lenny

Re: Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 17:45
von Nettsche
Wenn Du so schöne Blechdosen hast, dann tu doch den Tee in ein Schraubglas und stell dieses dann in die Blechdose (so von wegen der Optik).

Re: Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 2. August 2009, 06:24
von Zosoviha
Ich verwahre meine Kräuter ebenfalls in Papiertüten/Glas-Kombinationen auf.

LG
Zoso

Re: Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 3. August 2009, 13:33
von Haselmaus
.. und noch eine von der Schraubglas-Fraktion, steht dunkel im Schrank.

Re: Wie selbstgepflanzten Kräutertee aufbewahren?

BeitragVerfasst: 3. August 2009, 20:34
von Meusel
Also ich werd das auch mit dem Schraubglas machen. Die stell ich dann in den Küchenschrank, da ist es dunkel.