Seite 1 von 2

Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:02
von blue_eyes_71
.... wer von euch kennt sich denn aus mit Hortensien?

Ich habe eben 3 Töpfe schön blaue Hortensien geschenkt bekommen. Sie gehörten zur Dekoration des Jubiläumsfestes und werden nun an alle Frauen verteilt, die mitgearbeitet haben. Da ich "nur" einen kleinen Balkon habe .....

Ich werde sie umtopfen in einen kleinen Kübel.
Aber wie sieht es mit Wasser und z. B. mit Sonne aus?
Bei mir ist es oben ja extrem sonnig ab Mittag.
Schaffen die das? Viel oder wenig Wasser?

Helft mir, sie möglichst lange zu erhalten. Ich habe ja leider kein Beet zum Aussetzen.

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:15
von nele
Volle Sonne vertragen Hortensien m.W. nicht.
Meine stehe halbschattig, saufen Wasser wie blöd, blühen aber prächtig (ich habe einen Langzeitdünger in die Erde gemischt und ab ca. vier Wochen nach dem Umtopfen gibt's wöchentlich zusätzlichem Dünger im Gieswasser).

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:22
von Avalonstar
Ich weiß nur, dass Hortensien aluminiumhaltigen Dünger brauchen, damit sie blau bleiben.

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:56
von krebs54
Für die blaue Farbe von Hortensien reicht auch ein rostiger Eisennagel in der Erde (Tipp von unserer Blumenfrau-hab's ausprobiert und es klappt).Ich wässere meine bei großer Hitze früh am Morgen und dann nach Sonnenuntergang wieder.

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 15:02
von blue_eyes_71
Oh danke. Dann suche ich mal nen rostigen Nagel und stecke ihn mit rein oder? :) Die sehen echt toll aus. Das mit dem Halbschatten ... mhmm... Morgens Schatten, dann Sonne ... ist auch halb Schatten.... halb .... 8-)

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 19:54
von holly golightly
"Die Hortensie ist eine besonders wasserbedürftige Pflanze und benötigt lehmig-humose Erde, der die Feuchtigkeit hält aber nicht vernässt. Auch beim Auspflanzen im Garten sollten Sie auf eine optimale Bodenstruktur achten.
Wachsen die Hortensien kaum noch, umfärben sich die Blätter gelb oder gelbgrün und bleiben nur noch die Blattadern grün, ist das ein Zeichen für Eisenmangel. Häufig ist der Grund hierfür ein zu hoher pH-Wert des Bodens. Abhilfe kann Regenwasser, die Beigabe von Torf oder von sauer wirkendem Stickstoffdünger."

Eigentlich mögen die Hortensien ja Halbschatten. Wenn sie ab mittags in der Sonne stehen, musst du halt entsprechend viel gießen. Für die blaue Farbe gibt es auch einen speziellen Dünger. Aber vielleicht tut's der Nagel ja auch. Dazu habe ich keine Erfahrung.

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 19:58
von Nettsche
Viel Wasser, möglichst schattig, oder halbschattig. Meine Bauernhortensie steht aber auch in der Sonne und sieht grad wunderschön aus.
Wichtig ist, viel gießen. Werd mir am WE auch mal wieder eine schöne blau blühende holen. Ich liiiieeebe Hortensien.

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 20:13
von blue_eyes_71
Ich hoffe, ich halte durch. Oleander - wenig Wasser, viel Sonne. Hortensie genau umgekehrt. Meine Erdbeeren blühen inzwischen und zeigen die ersten kleinen Früchte. Das Basilikum wächst und gedeiht, ebenso die Minze. Die Balkonkästen mit Weihrauch, Husarenknöpfchen und Geranie sehen auch noch gut aus. :) .... .... Mal schauen wie lange das alles so hübsch ausschaut.

Danke für eure Tipps.

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 08:03
von Dany
Wir haben zwei Hortensien, die jeweils den halben Tag der Sonne ausgesetzt sind, allerdings sind die nicht im Kübel, sondern im Beet, da sie zu groß wurden. Die Sonne vertragen sie ganz gut, wenn sie entsprechend Wasser kriegen.

Den Winter hat die eine vom letzten Jahr auch gut überstanden, wir haben sie nicht beschnitten und sie hat super wieder ausgetrieben und ist schön grün - auf die Blüten warten wir gerade noch ;)

Re: Hortensien...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 14:23
von Tiffi
ich liebe ja auch Hortensien. Die, die du beschrieben hast, brauchen eigentlich Schatten und auf jeden Fall viel Wasser.
Alle Hortensien brauchen viel Wasser.

Meine Bauernhortensien sind im Garten im Schatten.
Meine Rispenhortensien sind im Garten in der prallen Sonne (die Sorte kann das ab)
Meine Kletterhortensie ist auch in der prallen Sonne (die Sorte kann das auch ab)
Meine Tellerhortensie steht halbschattig.

Und wenn meine neue Terasse fertig ist, kaufe ich mir noch "kleine" Tellerhortensien, die im Schatten stehen müssen.

Bisher hab ich insgeamt 13 Hortensien :)