Seite 1 von 1

Alpenveilchen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2009, 11:21
von Tigo
Ich hab zum Geburtstag ein super schönes und reichhaltig mit Knospen und Blüten bestücktes Alpenveilchen geschenkt bekommen.

Wie fast alle Blühpflanzen im Innenbereich ist auch dieses nun unter meiner/unserer Pflege nach vier Wochen am Ende der Fahnenstange. ;(

Die nachwachsenden Knospen stehen noch hoch, bei anderen sind die Stängel eingeschrumpft, es hat fast alle Blätter verloren.

Ich habe es so ca. alle 4 Tage kurz zum Vollsaugen von unten ins Wasser gestellt, sonst nichts gemacht. Es steht relativ warm und am Fenster, aber nicht direkt in der Sonne.

Hab ich eine Chance, es irgendwie zu reanimieren? ;(

Re: Alpenveilchen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2009, 14:04
von Nettsche
Das ist wohl das normale Los eines Alpenveilchens, das es bei normaler Zimmertemperatur selbst am Fenster ereilt. Also meine Oma hat sie früher immer ab Frühjahr an einem schattigen Platz im Garten ausgepflanzt und später wieder reingeholt.
Schau mal, hier steht recht viel, wie Du es wieder zum Blühen bringen könntest.
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer ... ilchen.htm

Re: Alpenveilchen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2009, 15:53
von roni
Es steht relativ warm ...


Genau deswegen überlebt bei mir kein Alpenveilchen - aufgrund der Fußbodenheizung ist kein Raum dafür geeignet, weil kühl genug.

Re: Alpenveilchen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2009, 16:25
von Tigo
Ah, okay, dann habe ich ja mit dem Wässern alles richtig gemacht, sie steht nur zu warm. Dann zieht sie gleich ins Gästezimmer um. :)

Danke!