Seite 1 von 1

Sommerflieder

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 07:40
von Zaubermaus
Guten Morgen.

Ich habe ja bei uns im Garten fast nur 1 Pflanze zu pflegen: meinen heißgeliebten Sommerflieder. Er ist noch relativ jung und ich habe mich im Frühjahr kaum getraut, ihn zu stutzen. Jetzt ist er ganz ordentlich in die Höhe geschossen und ich werde ihn nächstes Jahr ordentlich stutzen müssen.
Und nun meine Frage: Wie weit darf ich? Gibt es irgendwelche markanten "Punkte", die ich auf keinen Fall absäbeln darf? Ich würde nächstes Jahr im März/April dran gehen.

Re: Sommerflieder

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 08:07
von der gatte
Also ich säbele immer nach "gutdünken", quasi jedes Jahr ein kleines Stückchen weiter oben, immer kurz oberhalb einer "Knospe". Unser großer hat dadurch mittlerweile im unteren Bereich einen echten dicken Stamm und wird so gut 2,50m hoch.

Übrigens hab ich dieses Jahr noch 4 neue dazu genommen, die sind auch noch nicht so weit mit der Blüte.. fange zum Teil "ganz zart" an.

Re: Sommerflieder

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 10:06
von Tiffi
Huhu Zaubermaus,
wir haben einen Schmetterlingsflieder (ich denke, das ist ein Sommerflieder). Flieder gehört zu den Rosengewächsen und die werden Ende März/Anfang April gestutzt ziemlich weit runter. Bei den Rosen sagt man bis zu der Veredelungsstelle, so ist das beim Flieder auch.

Re: Sommerflieder

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 20:28
von Camille
Kniehoch darfst Du den ruhig runterstutzen, besonders wenn er noch jung ist.

Re: Sommerflieder

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 09:19
von Zaubermaus
Danke! Dann kann ich nächstes Jahr richtig aufräumen (ohne schlechtes Gewissen).