Seite 1 von 1

Wie Pfefferminze am Besten trocknen?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008, 22:19
von Haselmaus
Hallo,
wir haben recht viel Pfefferminze im Garten, die ich trocknen möchte um sie später als Tee zu verwenden.
Habe jetzt schon Sträusschen gebunden und zum Trocknen gehängt. Wie hebe ich die Blätter am Besten auf, damit sie kein Aroma verlieren?
Danke.
LG
HM
PS: Wie hebe ich Salbei am Besten auf? Davon hab ich auch recht viel.

Re: Wie Pfefferminze am Besten trocknen?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 09:07
von Manu_68
Hallo Haselmaus,

Pfefferminze und andere Kräuter so wie Du geschrieben hast zu einem Sträußchen binden und dann an einem kühlen, dunklen Ort trocknen lassen. Das könnte bei Salbei eigentlich auch funktionieren.

Liebe Grüße
Manu, die gestern ihren großen verholzten Lavendel fast völlig zurückgeschnitten hat und hofft, dass er wieder treibt und bald jungendlich frisch aussieht ;)

Re: Wie Pfefferminze am Besten trocknen?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 10:00
von Tigo
Ich wasche sie erst mit kalten Wasser, bündel sie dann, dann kommen sie in die Sonne 6-8 Stunden mindestens, dann hänge ich sie noch für einige Tage im Haus in einem "leeren" Raum auf (wo also nicht rumgeduftet oder gekocht wird). Und dann pussel ich sie von den Stängeln ab und hebe sie entweder in Teedosen auf, oder in Einmachgläsern mit Gummi. Sie sollen trocken und dunkel lagern.

Wichtig ist nur, dass sie wirklich durchgetrocknet sind, sonst schimmeln sie. Das gilt für alle Kräuter rundherum. :)

Wir haben noch Salbei, Minze, Thymian und Melisse vom letzten Jahr - und wir sind fleißige Teetrinker. ;)

Manu, uuuuhhuu, wenn Du in den verholzten Teil geschnibbelt hast, könnte er es Dir übelnehmen, der Lavendel. Ich drücke die Daumen!

Re: Wie Pfefferminze am Besten trocknen?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 11:13
von yoshi
getrocknet hab ich sie auch in Sträußen, aufgehängt auf der Veranda, wo sie nicht feucht werden. Nach dem vollständigen Trocknen habe ich die Blätter abgezupft und hab sie in große Gläser gefüllt, die nur einen Auflegedeckel haben (schließen nicht luftdicht, wie Teedosen). Hält super, der Tee schmeckt grandios und ich mach das seit drei Jahren so.

Re: Wie Pfefferminze am Besten trocknen?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 13:36
von Manu_68
Tigo, der Lavendel sah so verboten aus, unten viel Holz, oben bissel grün. Hab jetzt bis dorthin zurückgeschnitten, wo das erste Grün rauskam. Ich weiß, dass das sehr kühn ist. ;) Aber es musste sein. Entweder es wird, oder es wird nicht. Wenn nicht, dann pflanz ich halt einen neuen. Da muss die Pflanze jetzt durch.

Letztens habe ich Ingwerminze gekauft. Noch wächst sie nicht so wie ich das will, aber wenn, dann werde ich da auch etwas von trocknen und natürlich auch frisch Tee kochen. Der selbstgetrocknete Tee schmeckt viel leckerer als der gekaufte. Noch ein bisschen Zitrone dazu - es gibt nichts Besseres. :]

Re: Wie Pfefferminze am Besten trocknen?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 20:49
von Haselmaus
vielen Dank. Dann hab ich alles richtig gemacht.
Manu: als wir unseren Garten übernommen haben, habe ich auch beim Lavendel Radikalschnitt gemacht. Und es ist alles wiedergekommen. Ich hab sowie ziemlich viel Radikalschnitte in diesem Garten gemacht - diese war ziemlich vernachlässigt - und nichts ist eingegangen.

LG
HM

Re: Wie Pfefferminze am Besten trocknen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2008, 16:43
von Manu_68
Haselmaus, es wird, es wird. Tatsächlich. Er grünt und hat einen kleinen Blütenansatz. Von der Form her sieht er jetzt aus wie so ein Riesenbonsai für den Garten (wie die Nadelgehölze, die so kugeliges Grün aufgesetzt bekommen haben - ich hoffe, Du weißt, wie ich das meine ;) ). Überall kleine grüne Spitzen. :]