Seite 1 von 1

Pfingstrose

BeitragVerfasst: 14. April 2008, 10:13
von Avalonstar
Ich glaube, meine Pfingstrose ist hin :cry: Ich habe sie vor zwei Jahren gepflanzt, letztes Jahr blühte sie zwar nicht, war aber immerhin grün. Jetzt habe ich nur noch braune Stängel, die nicht mal den Ansatz von neuen Blättern oder sonstigem Leben zeigen. Das Pflänzchen ist/war noch sehr klein. Soll ich mich noch gedulden oder muss ich mir eine neue kaufen? Der Standort ist Süd-Westen, also volle Sonne den ganzen Tag.

Re: Pfingstrose

BeitragVerfasst: 14. April 2008, 19:38
von holly golightly
Am Standort liegt es eher nicht. Pfingstrosen brauchen aber immer einige Zeit, bis sie das erste Mal blühen. Was sie gar nicht mögen ist, wenn sie versetzt werden. Einmal gepflanzt sollte man sie am besten in Ruhe lassen - und das für Jahre. Man sollte in der näheren Umgebung auch nicht zuviel hacken. Auch das mögen sie nicht.
Meine Pfingstrosen zeigen schon ganz schön viel Austrieb. Wenn ich dran denke, mache ich in den nächsten Tagen mal ein Foto. Dann kannst du vergleichen.
Was meinst du übrigens mit "braunen Stengeln"? Sind das die Blätter vom letzten Jahr? Dreh mal dran. Wenn sie sich ganz leicht rausziehen lassen, sind sie vom letzten Jahr.

Re: Pfingstrose

BeitragVerfasst: 14. April 2008, 21:27
von Olivia
Avalon, Pfingstrosen brauchen meist ein paar Jahre, bis sie überhaupt blühen. Sie wollen - wie Holly sagt - am besten in Ruhe gelassen werden. Nach dem Verblühen und Abtrocknen schneidest du sie am besten komplett ab. Dann kommen die neuen Triebe im Frühjahr besser durch.

Übrigens: Keine Regel ohne Ausnahme. Wie ich schon sagte, müssen Pflanzen in meinem Garten schwindelfrei sein. Also ist eine alte Pfingstrose, die ich hinter einer Tanne entdeckt habe, vor etwa vier Jahren umgezogen. Letztes Jahr hat sie zum ersten Mal geblüht! Also: Nicht so schnell aufgeben!

Re: Pfingstrose

BeitragVerfasst: 15. April 2008, 06:55
von Avalonstar
Danke ihr beiden :)
Dass sie noch nicht blüht nehme ich ihr auch nicht übel, hab mir sowas schon gedacht ;) Mich wundert halt nur, dass man im Gegensatz zu den anderen Pflanzen - die zumindest Ansätze von neuen Trieben haben - noch so gar kein Lebenszeichen sieht. Zurückschneiden habe ich mich im Herbst nicht getraut, weil es noch ein ganz kleines Pflänzchen ist. Aber ich probiere heute mal, ob man die Stängel leicht rausziehen kann und übe mich weiter in Geduld :)

Re: Pfingstrose

BeitragVerfasst: 16. April 2008, 13:07
von Avalonstar
Mein Pflänzchen ist doch nicht tot :) Es haben sich zwei neue Triebe gebildet, die ich aber aus der Entfernung und wegen des nassen Wetters für Pilze gehalten habe :oops: Die braunen Stängel vom letzten Jahr habe ich rausgezogen und freue mich jetzt, dass sie doch nicht hinüber ist :)

Re: Pfingstrose

BeitragVerfasst: 16. April 2008, 19:27
von holly golightly
Das freut mich, dass sich doch noch Leben zeigt.

Avalonstar hat geschrieben:Es haben sich zwei neue Triebe gebildet, die ich aber aus der Entfernung und wegen des nassen Wetters für Pilze gehalten habe


Die Neuaustriebe haben erstmal wirklich ein bißchen Ähnlichkeit mit Pilzen - bis sie sich aufgerichtet haben. Das wird schon ;)

Re: Pfingstrose

BeitragVerfasst: 17. April 2008, 07:40
von Avalonstar
Jetzt sehen sie auch nicht mehr wie Pilze aus, weil sich die Blätter so langsam entrollen. Hab gestern extra noch mal nachgesehen und dem Pflänchen gut zugeredet :D