|
von Dschonny » 17. Januar 2008, 09:41
...waren beim Edeka um die Ecke von 3 - 4 Euro auf 99 Cent reduziert. Meine Ma (Hobbygärtnerin vor dem Herrn  ) hat sich dort auch noch an Tulpen bedient und gemeint, das wird auf jeden Fall noch was! So hab ich denn fleißig eingekauft und meine diversen Töpfe und meinen Balkonkasten damit bestückt. Samstag. Und gestern war immer noch nix gewachsen ... Nee, is ja klar  will nur sagen, das is doch eigentlich nix für Miss Ungeduld - also mich. Darum hab ich das wohl bisher auch nicht gemacht. Ich bin nun total gespannt, ob es wirklich noch was wird und sollte dann wohl bis einschl. April (sind nämlich auch Anemonen dabei) blühende Blumen auf meinem Balkon haben. Alle so platziert, dass ich sie vom Esstisch aus oder von der Couch aus sehen kann. Ich freu mich schon total drauf!  edit: Wie sieht's bei euch aus? Habt ihr auch was gepflanzt? Habt ihr jemals solche Blumenzwiebeln nicht im Herbst sondern wie ich erst jetzt gepflanzt? Wenn ja, was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
-
Dschonny
-
von rlm » 17. Januar 2008, 12:52
Gestehe, habe immer noch Blumenzwiebeln in der Garage liegen, die eigentlich in die Erde müssten Im letzten Jahr habe ich auch bis in den Januar Zwiebeln gesteckt; die kamen auch sehr schön, nur etwa 6 Wochen nach der eigentlichen Zeit - war aber OK 
rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
-

rlm
- Moderator

-
- Beiträge: 18833
- Registriert: 1. August 2007, 05:52
- Wohnort: am Sonnensegel des Sees
- Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.
von Dschonny » 17. Januar 2008, 12:57
rlm, du machst mir Hoffnung Aber noch sooo lange warten 
-
Dschonny
-
von Avalonstar » 17. Januar 2008, 13:02
Ich buddel die gar nicht erst aus. Vor zwei oder drei Jahren habe ich im Herbst Krokusse und Tulpen gepflanzt und die Zwiebeln seitdem in der Erde gelassen. Bis jetzt sind auch alle wiedergekommen. Durch die dicke Schicht Rindenmulch dauert das bei mir aber sowieso länger, bis sich die Pflanzen da durchgebohrt haben. Letztes Jahr fingen meine Tulpen erst an zu blühen, als bei den Nachbarn das meiste schon wieder verblüht war.
-
Avalonstar
-
von Nettsche » 17. Januar 2008, 20:49
Bei mir schieben schon die ersten Schneeglöckchen im Garten. Die Krokusse sowie Leberblümchen zeigen auch schon die ersten Blätter. Irgendwie hab ich ohnehin aufgrund der Temperaturen schon so Frühlingsgefühle und würde am liebsten im Garten rumwühlen. Aber damit werde ich wohl noch etwas Geduld haben müssen.
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
-

Nettsche
- Forumslegende

-
- Beiträge: 6155
- Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
- Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.
von Tigo » 17. Januar 2008, 20:53
Hier tut sich noch GAR NICHTS!  Nicht einmal die Winterlinge zeigen sich bisher! Da wird wohl nochmal was an Kälte kommen. *schnief* Ich habe heute drei Primelchen gekauft, knallbunt. Die setze ich morgen in Luftpolsterfolie, dann in Übertöpfe, und dann kommen sie raus auf die Fensterbank. Die Gärtnerin warnte mich noch, sie würden mir erfrieren, aber hier gilt: Nur die Harten kommen in den Garten. 
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Nettsche » 17. Januar 2008, 21:14
Sei nicht traurig Tigo, unser Vorgarten hat einen idealen Standort. Wenn Sonne scheint, dann scheint sie da fast den ganzen Tag. Durch die Hausmauer ist er außerdem gut geschützt, die Schneeglöckchen sind hier immer sehr zeitig. Und mein hinterer Garten ist ebenfalls sehr geschützt, da der Garten regelrecht ummauert ist. Andernorts treibt auch noch nichts.
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
-

Nettsche
- Forumslegende

-
- Beiträge: 6155
- Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
- Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.
von Dschonny » 18. Januar 2008, 09:21
Wir hatten im Herbst den Flieder vor meinem Balkon ganz tüchtig gestutzt. Dadurch konnte ich nun sehen, dass bei mir schon die ersten Blätter der Schneeglöckchen durch die Erde spitzen 
-
Dschonny
-
von Susi » 24. Januar 2008, 13:21
Au toll, hier gibt's ja auch ne Gartenbox *freu*. Ich habe im vergangenen Herbst sehr, sehr viele Blumenzwiebeln verbuddelt. Zusätzlich zu den alten - ich tue das jeden Herbst und ich tue es gerne. Und jetzt sprießt es an allen Ecken und Enden, also sie gucken schon raus. An alle, die noch Zwiebeln rumliegen haben: Ich würde sie jetzt verbuddeln, der Boden ist nicht gefroren und ihr habt noch eine Chance, dass sie rauskommen und blühen. Ansonsten blühen sie vielleicht in der Tüte 
-
Susi
-
von der gatte » 24. Januar 2008, 13:23
Ich würde sie jetzt verbuddeln,
Heißt das, dass wenn man zum Frühjahr was Buntes haben möchte (im Garten) jetzt auch pflanzen kann??
---------------------------------
Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig. Jenny de Vries Und alles Getrennte findet sich wieder. Friedrich Hölderlin
-

der gatte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 20859
- Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: eine große Familie
| |