Seite 1 von 4
Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 20:32
von Lucy_van_Pelt
Gut zum Ablenken vom aktuellen Wahnsinn:
Was machen Eure Tomatenpflanzen?
Ich habe in diesem Jahr neun verschiedene Sorten in Kübeln. Am Wuchs und Laub gibt es nichts zu meckern, aber irgendwie kommt mir die Blüte in diesem Jahr recht spärlich vor. Auch der bisherige Fruchtansatz ist nicht so wie er in meiner Erinnerung in den Vorjahren war. Und das mir, dem obersten Tomatenjunkie weit und breit!
Bin ich mal wieder zu ungeduldig oder ist dieses Jahr mal wieder ein Nicht-so-gut-für-Tomaten-Jahr?
Der Chilli macht sich auch nicht wirklich üppig...
Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 20:40
von rlm
Bislang zu kalt, zu nass, zu heiß

Erst hat der Hagel sie an die Hauswand genagelt; das habe ich jetzt geheilt. Jetzt werden sie abwechselnd gedörrt oder weg geschwemmt.
Bei mir kommt auch alles spärlich. Sogar der Salat und der Spinat wollen erst nicht und dann schießen.

Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 20:42
von Arwen
wir haben dieses Jahr mal wieder seit langem Tomaten. Viele versch. Sorten habe ich geschenkt bekommen und bin gespannt wie sie fertig aussehen. 10 stehen unter einem Tomatendach die wachsen trotz viel Wasser nicht so toll, 3 habe ich direkt an der Terrasse die wachsen klasse und haben schon grüne tomaten dran......ich hoffe die werden noch rot - ich würde sonst nicht wissen wann ich sie essen kann...... Karotte und Gurke wächst mäßig....
Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 20:53
von holly golightly
Meine Tomaten wachsen (bis auf zwei, die ich aber sehr spät rausgepflanzt habe) wirklich prächtig. Die einen stehen in Töpfen an der Hauswand, die anderen stehen zum ersten Mal in einem Tomatenhäuschen. Die erste grüne Tomate in Größe eines Golfballs hängt auch schon dran. Ich bin sehr gespannt.
Dieses Jahr habe ich auch zum ersten Mal herrlichen Salat. Der Grund: ich hab ihn in Balkonkästen gepflanzt.
Tja, tut mir echt leid für die Schnecken

.
Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 20:57
von LimitedEdition
Also ich bin ja wirklich ein Tomaten Junkie und züchte alle möglichen Sorten. Meine Pflanzen sind zwar kräftig aber dieses Jahr irgendwie nur zögerlich in die Höhe gewachsen. Die letzten Tage haben sie nun einen Schuss gemacht. Teilweise hängen schöne Früchte dran. Ich denke mal, so in zwei Wochen - wenn das Wetter mitspielt - weiß ich mehr.
Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 21:10
von Topolina
bei mir sehen Tomaten, Gurken, Paprika und Peperoni auch ziemlich armselig aus. Schaun wer mal

Was mächtig wächst und auch gut gedeiht, sind Zuckerschoten, Koriander, Dill und Buschbohnen...
Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 22:27
von Tiffi
meine Tomatenpflanze sieht auch armselig aus. Denke auch, zu kalt und zu nass. Die Mini-Paprika im Kübel macht sich gut und meine Kräuter, Oregano, Schnittlauch, Basilikum, Petersilie und Rosmarien machen sich auch gut. Mein Kopfsalat und Eisbergsalat in den beiden Blumenkästen schießen nur so vor sich hin, so dass ich gar nicht nachkomme mit essen. Für meine Wassermelone und Honigmelone sehe ich schwarz. Tja, und ob unsere Mini-Gurken noch was werden, das bleibt abzuwarten ...
Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
21. Juni 2012, 22:27
von LimitedEdition
Ha, und mein Blumenkohl sieht klasse aus :-).
Re: Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
22. Juni 2012, 05:33
von Lucy_van_Pelt
Na, wenn ich mir Eure Stimmung zu den Tomaten so reinziehe, stehen meine wohl doch besser als erwartet da.
Nur der Blütenansatz, der gefällt mir so gar nicht.
Ein Tomatenhaus - ich bin neidisch - hätte ich auch gern, aber da ist leider kein Platz für.
Meine stehen an der Hauswand zur Morgen-/Vormittagssonne und sind zum größten Teil überdacht.
Ich wundere mich ja über ein recht großes Tomatenbeet hier im Ort - ohne Schutz oder Dach stehen die Pflanzen dort. Und das in diesem Jahr nicht zu ersten Mal. Scheint dort zu klappen, während bei mir ohne Schutz bisher immer die Krautfäule eingetreten ist. Oder sind Kübeltomaten durch den geringeren Erdeanteil gefährdeter?
Tomatengärtner, wie stehen die Pflanzen?

Verfasst:
22. Juni 2012, 06:40
von LimitedEdition
Lucy, Hauswand und teilweise überdacht ist super und besser als so ein Folientomatenhaus. Die Hauswand speichert Wärme und gibt sie nachts an die Pflanzen ab. Besser geht es nicht.
Was die nicht überdachten Tomatenpflanzen betrifft, so gibt es einige Sorten, die das aushalten, oder sie sind gespritzt. Da gibt es durchaus chemische Keulen.
Hier noch eine Empfehlung für Tomatenliebhaber:
http://www.stekovics.at/Sent from my iPad using Tapatalk HD