Seite 1 von 1

Strohblumen - wie pflegen?

BeitragVerfasst: 7. Juli 2010, 11:46
von Dschonny
Ich habe zum 1. Mal eine Strohblume auf meinem Balkon - wunderschön von gelb bis orange sind die Blüten. Leider muss ich wohl irgendetwas falsch machen, da die Blätter auch trocken sind/werden.

Sie steht bei im im Halbschatten (ca. 7:30 - ca. 14 h volle Sonne, danach Schatten) auf einem Tisch auf dem Balkon. D. h. es ist auch mal windig und ich gieße regelmäßig.

Hat jemand Tipps für mich?

Re: Strohblumen - wie pflegen?

BeitragVerfasst: 7. Juli 2010, 13:08
von der gatte
Soweit ich weiß: nicht zu feucht! Keine Staunässe, d.h. durchlässiger Boden und den Kübelboden so gestalten, dass es nicht nass ist.

Re: Strohblumen - wie pflegen?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010, 05:34
von Summi
Die Blätter meiner Strohblumen sind noch schön grün. Und glaube mir, ich pflege sie nicht ;) Bei mir werden sie nie zu nass. Meist bin ich abends zu kaputt, sie zu gießen und mache das immer nur am Wochenende. Meine Balkonkästen hängen morgens und abends in der prallen Sonne. Schön sind sie :]

Re: Strohblumen - wie pflegen?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010, 06:57
von Tigo
Vielleicht solltest Du das regelmäßige Gießen mal gelegentlich vergessen? ;)

http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... lumen.html

Helichrysum bracteatum. Helichrysum bracteatum, StrohblumenImmortelle. Korbblütler.

Bekannteste Trockenblume. Boden locker, sandig, kalkarm, eher nährstoffarm, trocken. Kaum gießen, nur beim Umpflanzen. Standort Sonne, warm. In allen Farben. Aussaat ab E 3/ A 4 ins Frühbeet (auspflanzen Mi 5, Abstand 20 - 25 cm) oder ab E 4/ A 5 direkt ins Freie. Blüte 7 - 9, 25 - 100 cm. Für die Trocknung werden sie fast knospig geschnitten. Der beste Schnittzeitpunkt ist, wenn die ersten Hüllkelchblättchen abstehen. - Geeignet auch für handelsübliche Steingartenstauden. Begleitpflanzen: Aster, violett, Braunelle, Ehrenpreis, Salbei. - Futterpflanze.

Re: Strohblumen - wie pflegen?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010, 08:40
von Dschonny
Danke für eure Tipps!

Ich hatte gestern auch immerhin 1 Aussage im Internet gefunden, nach der ich nicht (kaum) gießen sollte - daran werde ich mich jetzt mal halten! ;)