Seite 1 von 5

Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010, 14:51
von Lacrimosa
ZUR HÜÜÜLFEEEEE :flenn: :flenn: :flenn:

In unserem Garten wimmelt es von Nacktschnecken und die fressen alles an :flenn: die Schweine.. ach nee schnecken :flenn:

Was hilft??!?!?!?!?!!?!?
Schneckenkorn??? Bier???

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010, 18:56
von Topolina
guck mal "drüben", da gibt's Tips, nachdem Meusel auch gewütet hat... *g*

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010, 19:47
von holly golightly
Schere und etwas Zeit.

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010, 19:56
von rlm
Leeres Glas/Eimer, Einweghandschuhe - ablesen und in den See kippen ;) Die Hechte schlagen sich darum, werden dick und fett und schmecken dann guuuuuuuuuuuuuut :D

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010, 20:42
von maxi
Ich streue Schneckenkorn,das hilft ganz gut.Absammeln hilft für maximal einen Tag,dann ist wieder alles voll.Weiß der Geier,wo die immer so schnell her kommen.Sind warscheinlich Turboschnecken. :oma:
Alternativ holst du dir eine Igelfamilie in den Garten,die sind wahre Schneckenvernichter.

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 06:57
von robbie_karotte
Schneckenkorn hilft, ist aber nicht die gesündeste Art - Chemie halt.
Absammeln wäre eine Massnahme, ansonsten natürliche Feinde sind Igel und Laufenten.
Bierfalle ist abzuraten, da durch den Biergeruch auch die Schnecken aus der Nachbarschaft angelockt werden.
Ansonsten, es den Schnecken so unbequem wie möglich machen. Erde nicht zu oft mulchen, damit keine Ritzen zur Eiablage und zum Verstecken entstehen. Laufplatten hinlegen, nur morgens giessen. Wenn du die Beete abends wässerst, bereitest du den Schnecken sozusagen einen roten Teppich zum Salat etc.. Und dann versuche mal rauszufinden, wo sie nicht so gerne drangehen. Bei Salaten z. B. Lollo Rosso, Ruccola oder wilde Rauke, Tomaten mögen sie garnicht. Viele Kräuter werden nicht gefressen. Brom- und Himbeeren, Zuccini (wenn sie gross genug ist). Dagegen sind andere Sachen wie Basilikum reinste Aufrufe zum Fressen. Diese also besser in Töpfen woanders aufziehen, sonst sind sie weg.

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 08:30
von Camille
Ich weiß gar nicht wo die alle herkommen! Ich streue Schneckenkorn, zerschneide die, die in der Wiese zertrete ich teilweise bloß noch, weil mir schon alles egal ist. Und täglich kommen neue nach. Schrecklich ist das heuer. Und ständig regnet es, da lebt sich's schön gemütlich als Nacktschnecke ...

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 09:18
von Tigo
Camille hat geschrieben:Ich weiß gar nicht wo die alle herkommen! Ich streue Schneckenkorn, zerschneide die, die in der Wiese zertrete ich teilweise bloß noch, weil mir schon alles egal ist. Und täglich kommen neue nach.


Kein Wunder, wenn Du die Leichen liegen lässt. Schnecken sind Aasfresser, will sagen für eine Schneckenleiche kommen 10 zum Leichenschmaus der schneckischen Art.

Wenn Du den Nachschub verhindern willst, musst Du die toten Schnecken auf jeden Fall aus Deinem Garten schaffen. Liegenlassen oder Kompost verschlimmern die Sache nur.

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 14:56
von Lacrimosa
holly golightly hat geschrieben:Schere und etwas Zeit.


Soll ich die zerschnippeln :shock:

Also absammeln fällt flach, ich muß auch irgendwann nochmal arbeiten ;)
Ich werd Schneckenkorn kaufen gehen, für ne Igelfamilie eine Anzeige aufgeben "Kost und Logis frei" :trommel: und zusätzlich wenn ich Zeit hab sammeln gehen.

Robbie, die Schweine gehen an meine Blüüüümchen :flenn:
meine Kräuter und das Unkraut lassen die in Ruh, aber meine uralte Rose, der Rhodo etc müssen dran glauben :nh:

Re: Schneckenalarm

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 15:32
von robbie_karotte
Ich habe mir bei "Dreschflegel" das Buch Schneckenalarm bestellt. Da stehen einige nützliche Tipps drin.
http://www.shop.dreschflegel-saatgut.de ... ae4d3ac03e

Du kannst es ihnen auch unbequem machen. Sie gehen nicht so gerne über Tannennadeln oder Rindenmulch. Ausserdem kannst du die Pflanzen auch mit verschiedenen Tinkturen besprühen, so dass sie für die Schnecken nicht mehr so angenehm riechen. Vielleicht könntest du unter den Rosen auch Schotter verteilen, sofern es in euren Garten passt. Je unbequemer es wird, desto lieber werden sie sich andere Gärten suchen. Und wenn es nur um Blümchen geht und nicht um Salat oder andere Esswaren, würde ich gnadenlos Schneckenkorn verteilen. Das hilft auf jeden Fall.

Was das Sammeln angeht, das musst du nach Einbruch der Dämmerung machen. Dann kommen die lieben Tierchen nämlich erst raus und du wirst staunen, wieviele Schnecken du wirklich im Garten hast. Ich habe damals ziemlich laut gekreischt, so ekelig war das. ;) Und nachts gehst du ja nicht arbeiten - also sammele die Tierchen ein und dann schmeiss sie in Luxemburg wieder aus dem Bus ;)