Seite 1 von 4

Winterverluste - Wunder geschehhn........

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 19:17
von Nettsche
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr große Verluste durch den langen kalten Winter im Garten?
Meine Rosen hat es ganz schön erwischt, trotz Frostschutz. Die Rose im Vorgarten sieht jetzt auf den ersten Blick zwar nicht erfrohren aus (also nicht schwarz), aber sie macht so gar keine Anstalten auszutreiben. Das wär echt bitter für mich, wenn die hin wäre.

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 19:24
von Tigo
Ich verweise mit Tränen in den Augen auf diesen Thread:
viewtopic.php?f=12&t=12181 *schnief*

Ansonsten hat's der Garten gut überstanden. Meinen jungen Rosmarin hat's gehimmelt, die Rosen mussten wir sehr weit runterschneiden. Der Rest sieht prima aus.

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 20:37
von maxi
Meine Rosen sehen auch alle ziemlich dürr aus.Aber bei einigen hab ich gesehen,das sie von unten wieder austreiben.Den Sommerflieder haben wir auch runterschneiden müssen,dabei war er so schön groß ;( .Nun dauerts wieder ein paar Jährchen,bis er wieder so schön üppig wird.

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 21:03
von Topolina
Ich glaube, mein Johanniskraut hats nicht überlebt, der Rosmarin definitiv nicht und ein paar Erdbeeren hat's auch erwischt. Ansonsten scheint alles im grünen Bereich :)

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 21. April 2010, 07:13
von Avalonstar
Mein Rosmarin ist ebenfalls hinüber, der eine Thymian auch und bei meinem großen Lavendelbusch und dem Salbei bin ich mir noch nicht sicher. Einen Bodendecker im Vorgarten hat's noch erwischt, aber da weiß ich gar nicht mehr wie der heißt.

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 21. April 2010, 08:02
von Manu_68
Unserem Rosmarin war es zu kalt, aber das ist nicht ungewöhnlich. Außerdem "durfte" ich eine Bodendeckerrose beerdigen und auch einen Lavendel. - Und Kübelpflanzen haben wir nur noch einjährige, diese Lehre habe ich schon im letzten Winter gezogen. ;)

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 21. April 2010, 08:09
von annaa
Avalonstar hat geschrieben: ... Einen Bodendecker im Vorgarten hat's noch erwischt, aber da weiß ich gar nicht mehr wie der heißt.
Kriechender Günsel? :pfeif:

ich hab noch keine schäden ausgemacht. durch die dicke schneedecke scheint alles gut konserviert gewesen zu sein.

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 21. April 2010, 10:51
von andrea1
Meine garantiert winterharte Balkonbepflanzung hat es dahin gerafft - darunter auch mein Johanniskraut und auch mein Efeu. *seufz*

Ich hatte dagegen früher einjähriger Geranien - die haben so manchen Winter geschafft :gruebel:

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 21. April 2010, 11:10
von Avalonstar
annaa hat geschrieben:
Avalonstar hat geschrieben: ... Einen Bodendecker im Vorgarten hat's noch erwischt, aber da weiß ich gar nicht mehr wie der heißt.
Kriechender Günsel? :pfeif:

Ähm nein, ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein kriechender Günsel ist :D Das Teil war als Bodendecker deklariert, wächst bzw. wuchs aber nur fröhlich in die Höhe.

Re: Winterverluste

BeitragVerfasst: 21. April 2010, 13:52
von rlm
Avalon, Bild ???

Die Spindelbäume lassen aber immer in Frühjahr mehr oder weniger Blätter fallen und kommen erst spät wieder.

Ansonsten hat es bei mir eine Menge gerafft - bei manchem habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben und das Ganze stark gestutzt; mal schauen.