Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!Klar spritzen und anschließend neu einsäen oder noch besser: Rollrasen verlegen. So einen schönen, unkrautfreien Rasen wie mit Rollrasen kannst du anders gar nicht kriegen.
![]() Mit dem Inhalt meiner Handtasche könnte ich spontan auswandern
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!
Oh, das wusste ich nicht
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!Wenn du aber unbedingt deinen alten Rasen behalten willst, schau dir mal diese Seite an[url][http://www.herdes-gartencenter.de/pflanzenarzt/rasen/artikel-010226-00147.jsp/url]
![]() Mit dem Inhalt meiner Handtasche könnte ich spontan auswandern
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!
Genau DIESES Mittel habe ich genommen! ![]() ![]() Rosebud, ich kann hier keinen Rollrasen verlegen. Hier geht es nicht einen Meter am Stück mal wirklich gradeaus. Zudem ist der Boden noch leicht uneben. ![]() ![]()
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!*off topic* Und ich hasse Löwenzahn. Der übernimmt nämlich unseren Rasen! Ich komme überhaupt nicht gegen an.
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!Der lässt sich aber wenigstens noch ausstechen.
![]() Löwenzahn mag ich am Stall, weil die Pferde ihn gern fressen. Hier ist er auch gut vertreten, aber beherrschbar. ![]() ![]()
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!Da hilft nur eins: zubetonieren und grün mit ein paar bunten Farbflecken streichen
![]() Mal im Ernst, was in aller Welt stört denn an den sogenannten "Unkräutern". Das sind hübsche Blüten und vor allem ist das ein Frühblüher der reichlich Angebot für die ersten Hummeln und Solitärbienen bietet. Als Gefahr auf der Weide für die Pferde kann ich ja die Antipathie noch nachvollziehen. Aber sonst? Mal ein wenig provokant gefragt ![]() Für ein paar stille 5 Minuten mal den hier auf den Augen zergehen lassen. Ich weiß, dass du, Tigo, in euerem Garten auch was für Tier und Insektenwelt tust, deshalb auch mein ![]() Aber vielleicht sollte man sich das allgemein mal durch den Kopf gehen lassen. Für mich ist ein Garten erst dann wirklich schön, wenn es dort zwitschert, summt, brummt, kriecht und fleucht. Und das tut es ganz besonders da, wo der Mensch so gut wie gar nicht eingreift, wo es auch Brennnesseln, Löwenzahn, Gundermann etc. gibt. Und wenn es an einigen Stellen überhand nimmt... rausreissen. ... just my 5 cents .... ![]() ---------------------------------
Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig. Jenny de Vries Und alles Getrennte findet sich wieder. Friedrich Hölderlin
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!Auch wenn es dir nicht weiterhilft, Tigo, ich unterschreibe jedes Wort beim Gatten. Meine Blumenwiese ist so schön, da tummelt sich alles, was so anfliegt - von den ersten Schneeglöckchen über Primeln und Krokusse bis zu Narzissen und Löwenzahn, später Löwenzahn in Massen, Klee und auch Gundermann, Giersch und Wegerich sind dabei. Wir haben weiß Gott keinen englischen Rasen, aber alle erfreuen sich am Grün mit bunt drin und man muss so eine Wiese auch nicht pausenlos mähen oder düngen oder vertikutieren. Außerdem haben wir Schmetterlinge, Hummeln, Vögel aller Art ...
![]() Kann sein, dass das bei 1200 m² Grund (inkl. Haus) irgendwann einfach der reine Eigennutz war, oder die Reaktion darauf, dass ein Bekannter seiner Familie allen Ernstes vorgeschlagen hat, den Garten in vier Quadranten einzuteilen, wo jeder seinen Teil vom Unkraut befreit. ![]() Lass das Grüne, wie es ist. Es reicht doch, wenn man die Blumenbeete oder den Gemüsegarten vom "Unkraut" befreit. Aber die paar Gierschstengel oder den Gundermann oder Hahnenfuß rupf ich einfach aus. Jedenfalls kommt in meinen Garten kein Gift! yoshi
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!Wir haben am Wochenende auch beschlossen, dass wir eine Blumenwiese haben *ggg* Und ich hab sogar extra noch Samen gekauft. Der Rasen wird jetzt einmal vertikutiert und dann der Samen wild verstreut. Dann darf auch der Löwenzahn leben
![]() Gundermann habsch bei uns übrigens noch nicht entdeckt, dafür aber Günsel in Massen... "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Ich hasse ihn! Ich hasse ihn!Ihr versteht es nicht recht, glaube ich.
![]() Unser Garten ist mehr als naturnah und ich lege viel Wert darauf, dass insbesondere die Insekten auch zu allen Jahreszeiten etwas zu "beißen" haben. Gundermann wächst aber nicht mal hier und mal dort, wie z. B. Löwenzahn oder Gänseblümchen. Gundermann bildet Teppiche. Ich habe jetzt bereits einige Quadratmeter, die NUR NOCH aus Gundermann bestehen. Der Rasen hat nämlich gegen ihn keine Chance, genau so wenig wie alle anderen Pflanzen. Er annektiert. Zwei Blaukissen (Größe 1,50 x 1,50!) hat er schon in den Beeten auf dem GEwissen, weil es definitiv unmöglich ist/war, ihn da raus zu jäten. Bitte mit mir keine Debatten über "geleckte" Gartenflächen! Wir haben einen eigentlich absolut gift-/chemiefreien Naturgarten, und das auf entspannten 1.000 m². Dieses Mittel gegen Gundermann war der erste Versuch, die Sache mal mit Chemie anzugehen. Ansonsten habe ich nicht einmal was gegen Blattläuse an Chemie im Einsatz, auch dürfen die Raupen alljährlich eine riesige Staude fressen, deren Namen ich nicht einmal kenne, weil sie nie bis zur Blüte leben durfte. Wenn ich Gundermann weiter machen lasse, dann bleibt mir eines Tages nur noch betonieren, weil dann nichts mehr geht. Dann hat er alle Flächen befallen, dann sind sämtliche andere Dinge auf der Rasenfläche hinüber und die Beete hat er dann auch erstickt. Nochmal: Ich rede nicht von 5 Metern an Ranken! Die Flächen, die er über den Winter für sich erobert hat, sind so massiv groß, dass auch jäten völlig ausfällt, es sei denn, jemand möchte seinen kompletten Jahresurlaub damit verbringen. ![]() Es mag vermesen sein, aber ich mag keine Monokultur in meinem Garten. Ich hätte gern außer Gundermann auch noch was drin. ![]()
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||