Anmelden    Registrieren

Balkonkästen und der Winter

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Balkonkästen und der Winter

Beitragvon blue_eyes_71 » 25. September 2007, 19:30

Habt ihr eine Idee, was ich im Winter mit den Kästen anstellen kann? Die Minipetunien und die Husarenk(n)öpfchen haben inzwischen aufgegeben und ich überlege, die Kästen auch für den Winter zu bepflanzen. Was reintun? Bin für jeden Tipp zu haben.

:)
blue_eyes_71
 

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon evalotte » 25. September 2007, 19:36

Kleine Christbäumchen? ;)

Nee sorry, ich habe keine Ahnung, bei mir is nix drin bis zum Frühjahr...
evalotte
Grillwürschtel Willi Bolognese
 
Beiträge: 15452
Registriert: 29. Juli 2007, 18:38
Wohnort: Allgäu
Das Forum ist für mich: Mein persönlicher Abenteuerspielplatz

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon blue_eyes_71 » 25. September 2007, 19:46

Oder einfach Tannengrün drauflegen, wenn es kälter wird!?(Vermutlich haben wir keinen Frost und Schnee und Winter oder? HAHA!) Ich würde gern ein paar Lichter reinsetzen oder so.
blue_eyes_71
 

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon evalotte » 25. September 2007, 19:54

Ja dann mach doch Tanneszweige mit einer Licherkette! Das sieht bestimmt schön aus :)

Könnt ich eigentlich auch mal machen? :gruebel:
evalotte
Grillwürschtel Willi Bolognese
 
Beiträge: 15452
Registriert: 29. Juli 2007, 18:38
Wohnort: Allgäu
Das Forum ist für mich: Mein persönlicher Abenteuerspielplatz

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon yoshi » 25. September 2007, 20:45

nee, nicht auch noch im Winter Arbeit - meine Geranien fliegen beim ersten Frost raus. Ich schneid sie ab und lass die Erde drin. Meistens passiert das schon vor derm Frost, weil ich ein schönes Wochenende nutze, um den Garten aufzuräumen. Im Frühjahr hab ich auch wieder Lust auf den oberbayerischen Balkon. :))

Hier haben viele Leute Koniferen drin, Erika oder Plastik .. find ich alles blöd. Im Winter wächst hier nichts, also bleiben die Kästen leer.
yoshi
Benutzeravatar
yoshi
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13519
Registriert: 2. August 2007, 08:04
Wohnort: Südtirol/Oberbayern
Das Forum ist für mich: Ein guter Freund, der mir viele verschiedene Blickwinkel auf das Leben eröffnet

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon rlm » 25. September 2007, 21:39

Was ich schön finde ist Silberblatt oder Efeu oder Zwergwacholder. Dazwischen Blumenzwiebeln (Schneeglöckchen, Winterlinge, kleine Narzissen oder Zwergtulpen), damit zeitig im Frühjahr was sprießt.

Nachtrag bevor ich es vergesse:
1. Es gibt eine Reihe winterharter Gräser, die schöne Struktur in die Kästen bringen.
und 2. Auch Günsel kommt prima über den Winter 8-)

3. Das Ganze dann mit winterlicher Deko
4. In frostfreien Zeiten das Gießen nicht vergessen.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18852
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon blue_eyes_71 » 26. September 2007, 16:01

Danke rlm. :) Dieses Silberblatt haben wir zusammen mit Heide im Büro in den Kästen.
Ich werde mir Günsel dann doch mal ansehen müssen, was? Bisher habe ich mich da immer rausgehalten. 8-)
blue_eyes_71
 

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon Manu_68 » 12. November 2007, 08:58

Also bei mir steht in den verschiedensten Kästen Heide, die sieht, auch wenn sie vielleicht erfriert, meist noch sehr hübsch aus. Dann habe ich zwei Zierkohlköpfe und Efeu vor dem Küchenfenster, die Köhler sehen sehr witzig aus. Und Reisig und so kannst Du natürlich auch in die Erde stecken. Wird zwar sicher keine Wurzeln bekommen ;) - sieht aber hübsch aus, gerade mit Lichterketten & Co.

Und weil ich es gerade noch lese, ja, Gräser sind eine Superidee!

Ciao Manu
Viele Grüße! Bild

Die Vergangenheit ist Geschichte. Die Zukunft ein Geheimnis. Und jeder Augenblick ist ein Geschenk. (Ina Deter)
Benutzeravatar
Manu_68
Kriechender Günsel
Kriechender Günsel
 
Beiträge: 6238
Registriert: 8. November 2007, 12:57
Wohnort: Dresden

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon Nettsche » 12. November 2007, 15:28

Heute gibt es im Lidl so kleine Minilebensbäumchen für wenig Geld (zumindest bei uns). Die könnte ich mir gut im Kasten vorstellen.
Ansonsten tun es sicherlich auch Tannenzweige mit Deko.
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
Benutzeravatar
Nettsche
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 6164
Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.

Re: Balkonkästen und der Winter

Beitragvon holly golightly » 12. November 2007, 18:46

Für die Winterbepflanzung von Balkonkästen eignen sich vor allem Blattpflanzen mit üppigen, auffälligen Konturen wie Efeu, buntlaubige Gräser, flachwachsende Koniferen mit roten Beeren und Schneeheide.

Wenn du keine winterharten Gewächse neu pflanzen möchtest, kannst du auch die verblühten Pflanzen einfach runterschneiden und in die Kästen abgeschnittene Zweige von immergrünen Pflanzen wie Ilex, Kirschlorbeer, Thuja, Wacholder Tanne, Fichte und Kiefer stecken. Das kannst du dann auch noch schön schmücken, z.B. mit roten Taftschleifen.
Mit 'ner Lichterkette oder mit kleinen Leuchtsternen, auch mit Christbaumkugeln kannst du den Kasten dann hübsch dekorieren.
* Holly *
Benutzeravatar
holly golightly
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3757
Registriert: 31. Juli 2007, 20:03
Wohnort: Ba-Wü

Nächste

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron