Moooooment. Das ist nicht korrekt so, Topo. Wenn ich mal aus Deinem Link zitieren darf:
sie eignet sich für die kultur im balkonkasten, kübel oder einjährig als beetpflanze.
Oder einjährig als Beetpflanze. Da sie nicht im Beet war, sondern als Kübel kultiviert wurde, ergo nicht den Winter draußen verbringen muss, überlebt sie und ist mehrjährig.
Evalotte, auch wenn Du sie mehrjährig kultivieren kannst, bedeutet das nicht, dass sie ganzjährig blüht. Sie zieht sich zum Winter zurück, verliert Blätter, Blüten, schläft. Dass sie mehrjährig ist, bedeutet lediglich, dass sie im Frühling wieder austreibt und mehrere Sommer Lebenszeit hat. Aber ihre Winterruhe braucht sie, wie alle anderen Pflanzen auch.

Sie ist mehrjährig, aber nicht winterhart. Das bedeutet, sie kann nicht draußen überwintern, bei geeignetem Winterquartier kann sie aber mehrere Jahre überleben.
Google mal nach Cuphea hyssopifolia, da kriegst Du mehrere Ergebnisse zum Überwintern. Generell sollte sie nicht zu warm überwintern. Das sollte keine Pflanze von draußen, zu warm und zu feucht bringt meist nur Schädlinge.
