Anmelden    Registrieren

Rosen schneiden

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Rosen schneiden

Beitragvon Dany » 23. September 2007, 11:00

Hab mal ne Gärnterfrage, da bin ich nämlich völlig ahnungslos.

Ich habe ein wunderschönes Rosenbäumchen geschenkt bekommen, das im Vorgarten auch gut angewachsen ist und toll geblüht hat.

Wie weit und wann muss ich das Bäumchen zum Winter beschneiden? Ich möchte nicht zu viel und nicht zu wenig abschneiden und hab null Ahnung, wie weit ich schnibbeln muss, damit ich es gut durch den Winter bekomme und es nächstes Jahr wieder schön blüht...

Danke für Eure Tipps!
Dany
 

Re: Rosen schneiden

Beitragvon Nettsche » 23. September 2007, 17:09

Ich würde jetzt im Herbst nur das Verblühte und Verdrocknete abschneiden. Im Frühjahr dann, wenn die letzten Fröste durch sind, gibst Du Deiner Rose den richtigen Formschnitt. Dabei solltest Du immer darauf achten, daß Du über dem dritten Auge abschneidest. Augen sind bei Rosen die Knubbel an den Stielen oder die Blattachsen. Daraus treiben dann die Rosen neu aus.
Aber wie gesagt, erst im Frühjahr. Im Winter frieren die Rosen bei großer Kälte etwas weg und Du solltest für das Frühjahr noch genügend Stiellänge für den Formschnitt haben. So weit ich mich erinnere, sollten Rosenstämmchen auch vor dem Frost anders geschützt werden, als "normale" Rosen. Wie sind bei Euch die Winter, sehr kalt und schneereich oder nicht ganz so heftig wie z. B. normalerweise bei uns hier im Vogtland?
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
Benutzeravatar
Nettsche
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 6155
Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.

Re: Rosen schneiden

Beitragvon Dany » 24. September 2007, 08:06

Die Winter im Nordwesten sind eher matschig und schneelos, grau in grau mit viel Regen. Frost gibts natürlich auch, aber selten mehr als ein paar Grad minus das kommt nur alle Jahre mal vor. Schnee ist meistens am nächsten Tag wieder weg...
Dany
 

Re: Rosen schneiden

Beitragvon Sayuhri » 24. September 2007, 08:09

Ich schneide auch im Frühjahr, Faustformel: Wenn die Forsythien blühen. Allerdings habe ich nur Busch-, Strauch- und Kletterrosen. Ein Stämmchen würde ich wahrscheinlich auch umwickeln.
Sayuhri
 

Re: Rosen schneiden

Beitragvon Nettsche » 24. September 2007, 16:45

Ich glaube, Rosenstämmchen erhalten eine Mütze. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Wichtig ist auch, darauf zu achten, daß kein schwerer Schnee auf dem Bäumchen liegt. Wenn es zu schwer wird, bricht es ab und es ist hin.
Da es bei Euch nicht so kalt wird, mußt Du das Stämmchen möglicherweise nicht so extrem einpacken.
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
Benutzeravatar
Nettsche
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 6155
Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.

Re: Rosen schneiden

Beitragvon Camille » 24. September 2007, 19:29

Luftdurchlässig muss die Mütze sein. Vlies und vielleicht innen Laub oder so. Aber bitte erst, wenn's frostig wird, sonst erziehst Du Dir einen Patienten, der bei -3° erfriert.
Camille
 

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast